Monopropylenglykol (Propylenglykol, MPG) ist seit vielen Jahren das Glykol der Wahl für den Einsatz in Anlagen für die Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung oder wenn eine ungiftige Einstufung erforderlich ist.
Typisch für Kühlmittel auf Propylenglykolbasis ist eine viel geringere Fähigkeit zur effizienten Wärmeübertragung als die leistungsfähigeren, dafür aber giftigen Ethylenglykolmischungen. Propylenglykol ist auch bei niedrigen Temperaturen viel viskoser als Ethylenglykol und verursacht mehr Schwierigkeiten beim Pumpen.
Im Jahr 2010 hat Hydratech Coolflow DTX in sein Sortiment an Prozesskühlflüssigkeiten aufgenommen. DTX ist eine leistungsstarke, ungiftige Wärmeträgerflüssigkeit auf der Basis von Ethylenglykol, das mit einem Entgiftungsadditiv vermischt ist. Die bahnbrechende Flüssigkeit besitzt sowohl die thermische Effizienz und niedrige Viskosität von Ethylenglykol (bei –10 °C ist die kinematische Viskosität von DTX um 50 % niedriger als bei MPG) als auch die ungiftigen Einstufung von Propylenglykol.